Im Kloster Liebfrauenstift wurden Weinberge als hochgeschätztes Kulturgut schon vor über 500 Jahren gepflegt. Davon erwarb Peter Josef Valckenber 1808 einen Teil. Seit nunmehr sieben Generationen fühlt sich die Familie diesem besonderen Stück Land verbunden und bewirtschaftet heute 90 Prozent der berühmten Lage Liebfrauenstift Kirchenstück.
Rund um die am Rheinufer gelegene Liebfrauenkirche, erstreckt sich das historische Liebfrauenstift-Kirchenstück. Seit jeher zählt die Lage zu einer der besten Deutschlands. Niedrige Erträge, Förderung und Erhaltung der Bodenstruktur sowie intensive Lauarbeit sind die Grundlagen unseres Anbaus. So entwickeln sich in langer Reifeperiode vollfruchtige goldgelbe Trauben, die wir selektiv von Hand lesen. Die schonende Verarbeitung der Trauben, langsame Gärung des Mostes und viel Geduld im Weinkeller gehören mit zu unserer Philosophie, Spitzenweine zu schaffen.
Weinproben: Weinprobe mit Menu möglich
Spezialität: Weinprobenevent für Gruppen mit historischer Führung durch die Liebfrauenkirche und das Liebfrauenstift.
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Parkplätze am Haus
© Stadtmarketing Worms. Alle Rechte vorbehalten.