Das 2002 in Worms eröffnete Kunsthaus bietet Kunstschaffenden inmitten eines ehemaligen Kasernengeländes auf 2.500 m² Fläche Ateliers zum Arbeiten und gesonderte Galerie-Räumen zu Ausstellungszwecken. Mit integriert in das Gebäude sind das Bistro Prinz-Carl und "Die Kapelle", ein Veranstaltungsraum mit besonderer Atmosphäre.
Mit dem Vorsatz regionaler und überregionaler Kunst ein Forum zur Präsentation zu bieten, wurde mit dem Kunsthaus in Worms für Künstlerinnen und Künstler nicht nur die Möglichkeit geschaffen Ausstellungsflächen in der Galerie zu nutzen, sondern auch geeignete Ateliers anzumieten und somit Kunstschaffenden der unterschiedlichsten Kunstsparten Raum zu bieten.
In den Ateliers, verteilt auf 4 Etagen, arbeiten unter anderem Zeichner/innen, Maler/innen, Fotografen und Designer.. Diverse Kurse werden angeboten, aber auch "Besuchstage" (offene Werkstatt) werden angeboten. Pro Jahr finden zirka 6 bis 7 Galerieausstellungen von hauseignen und externen Künstlerinnen und Künstlern statt.
Info, Eintrag in die Einladungsliste für Events und Ausstellungen, Galerie-Interesse externer Künstler (Gruppen), Atelieranfragen an:
Kunsthaus Worms
Prinz-Carl-Anlage 19
67547 Worms
horstrettig@online.de oder textil@ulispiro.de
Eingang durch das Kunsthaus.
(nach Stockwerken und Ateliernummern / Stand: Februar 2019)
EG (Erdgeschoss)
1. OG (Obergeschoss)
11 - Renate Huthoff / Malerei, Grafik, renatehuthoff@gmail.com
12 - z.Zt. nicht belegt
13 - Claudia Manstein / Malerei
14 - Ruth Bauermann / Malerei ruth.bauermann@gmail.com
15 - Stefan Ahlers www.camera-creativ.de und Stefan Weißmann www.foto-Genial.de
16 - Horst Rettig / Malerei, Skulptur, Konzeptionskunst, Kurse
17 - Anna Bludau-Hary / Malerei, Objekte
18 - Hans-Martin Donner / Malerei / hmdonner@web.de
19 - Uli Spiro / Textilwerkstatt, Filzkunst, Kurse /
2. OG
21 - Anita Reinhard / Malerei (auch Kurse)
22 - Klaus Krier / Malerei
23/24 - z.Zt. nicht belegt
26 - Claudia Klag / Hypnose und NLP / mail@claudia-klag.de
27 - Esther Wallhäuser / Malschule
28/29 - Irene Regis / Yoga / info@turiya-yoga.de
30 - Bettina Dengl und Christine Friedrich / christine-volker@t-online.de
3. OG
31 - Andreas Herchenröther / Webdesign
32 - Tobi Lensinger / Musiker / Tobi@4akkorde.de
33/34 - z.Zt. nicht belegt
35 - BSW-Fotogruppe / manfred.hill.rfb.west@t-online.de
36/37 - Konstantin Dahlem / Fotografie
39 - Anja Maria Pausch
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an das Kusthaus.
JUGENDKUNSTAKADEMIE WORMS
Kurse für Jugendliche ab 14 Jahren. Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreicher und regelmäßiger Teilnahme ein Abschluss-Zertifikat, das den persönlichen Bewerbungsunterlagen beigefügt werden kann.
Die Jugendkunstakademie wird von der Stadt Worms, dem Land Rheinland-Pfalz und Sponsoren finanziert, deshalb sind alle Kurse kostenfrei. Die Kursplätze sind begrenzt, deshalb bitte möglichst zeitnah anmelden.
Infos und Termine (auch Anmeldeformular) unter:
Die Montagsmaler
Fortlaufender Mal- und Zeichenkurs sowie Werkkurs für Kinder und Jugendliche:
montags 15.30 – 17 Uhr
montags 17 - 18.30 Uhr
Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene:
montags 19.15 – 21.15 Uhr
Zeichnen und malen in verschiedenen Techniken auf Papier und Leinwand, Zeichnen nach Modell, modellieren, konstruieren und bauen.
Anmeldung und Infos:
Telefon: (0 62 41) 20 55 50
annabludau@bludau-kunst.de
Ferienkurse für Kinder und Jugendliche
Termine Ferienkurse 2019
Workshops 2019
Workshops für Erwachsene: individuelle Nähkurse und Nunofilz- / Filz-Workshops
Offene Werkstatt:
Info und
freie Umschau am 20.02. / 13.03. / 10.04. / 17.04. / 08.05. / 05.06.2019von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 17.00 bis
20.00 Uhr.
Anforderung des aktuellen Programms unter textil@ulispiro.de oder abzuholen bei der "Offenen Werkstatt".
Kurse in Ölmalerei, Portrait, figürliches Zeichnen und Akt, Einzelunterricht.
Dauer: 3 Stunden, Kurse nach Vereinbarung
Anmeldung und Infos:
Telefon: (0 62 41) 59 58 71 oder (0 62 41) 98 50 95
info@atelieranita.de
Fortlaufende Kurse für Kinder und Erwachsene.
Erwachsene:
Montag 09.00 - 10.30
Uhr + 10.30 - 12.00
Uhr
Mittwoch 10.30 - 12.00
Uhr
Freitag 16.00 - 17.30 Uhr
Kinder:
jeden
Nachmittag, 14.30 - 16.00 Uhr und 16.00 - 17.30 Uhr
Grundlagen Zeichnen und Malen in allen Techniken, Arbeiten in Ton, Collagen, Mischtechniken, Pappmaché, abstraktes Arbeiten.
Anmeldung und Info:
Telefon (0 62 41) 50 95 02
wallhaus@yahoo.de
Künstler/innen in Worms und Umgebung
(Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten; Quelle und Fotos: Kunsthaus Worms, sofern nicht anders angegeben)